Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Mammographie-Screening

Mammographie-Screening – Brustkrebs früher erkennen und besser behandeln können

Warum teilnehmen?

Brustkrebs ist die häufigste Krebskrankheit bei Frauen, die meisten erkranken nach dem 50. Lebensjahr daran.

Eine regelmäßige Teilnahme am Mammographie-Screening kann die Entstehung von Brustkrebs nicht verhindern, verbessert aber die Chance, Brustkrebs so früh zu entdecken, dass er besser behandelbar ist.

Auf Basis wissenschaftlicher Studien kann allein für die Mammographie als bildgebende Früherkennungsmethode in der Altersgruppe der 50 bis 70 jährigen Frauen eine Senkung der Brustkrebssterblichkeit nachgewiesen werden.

Dafür wird eine Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brust) gemacht, zu der Frauen im Alter von 50 bis 69 alle zwei Jahre eingeladen werden. Das Mammographie-Screening ist kostenlos und ein zusätzliches Angebot zur regelmäßigen jährlichen Vorsorge durch den persönlichen Frauenarzt.


Wer nimmt teil?

Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, werden Sie regelmäßig im Abstand von zwei Jahren zur Mammographie-Screening-Untersuchung eingeladen. Ihre Anschrift übermittelt das amtliche Melderegister dazu an eine öffentliche Stelle. Diese Stelle wurde ausschließlich für den Versand und die Organisation der Einladungen eingerichtet. Selbstverständlich werden dabei alle datenschutzrechtlichen Anforderungen eingehalten.


Wo wird das Screening angeboten?

Drewes und Partner bietet das Mammographie Screening Programm für die Region Niedersachsen Süd-West an. In Osnabrück-Stadt werden stationäre Einheiten genutzt.

Für die weiteren Gebiete wird eine fahrbare Untersuchungseinheit, dass sogenannte Mammobil, eingesetzt.

Weitere, ausführliche Informationen sowie die aktuellen Standorte des Mammobils finden Sie unter www.mammographie-screening-osnabrueck.de


Was kostet die Teilnahme?

Das Mammographie-Screening ist für Sie kostenlos. Alle entstehenden Kosten werden im Rahmen Ihres Krankenversicherungsschutzes übernommen.

Weitere, ausführliche Informationen zum Thema Mammographie-Screening finden Sie unter www.mammographie-screening-osnabrueck.de

Zurück zum Seitenanfang